Zum Inhalt springen
Barbara und Wilfried Mohr-Stiftung

Barbara und Wilfried Mohr-Stiftung

Barbara und Wilfried Mohr-Stiftung

  • Stiftung
  • Projekte
  • Netzwerk
  • Spenden
  • Team
  • Kontakt
  • Soziale Projekte
  • Wissenschaft & Forschung

Wissenschaft & Forschung

In Anlehnung an die Entstehung der Stiftung findet sich hier die Auflistung der Projekte für Wissenschaft und Forschung (Onkologie), die wir fördern.

KiTZ Heidelberg

KiTZ Heidelberg

KiTZ-Abteilung für „Translationale Pädiatrische Sarkomforschung“ am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Sarkome repräsentieren die dritthäufigste Krebsart im Kindes- und Jugendalter. Die Heilungsraten sind aber bisher unterdurchschnittlich. Immer noch liegt die Sterblichkeitsrate bei…
Segelrebellen

Segelrebellen

SEGELREBELLEN – diese gemeinnützige Initiative wurde 2014 von Marc Naumann gegründet mit dem Ziel, jungen Erwachsenen mit einer Krebsdiagnose vor, während und nach einer Krebstherapie durch gemeinsame Segeltörns trotz der…
Psycho-Onkologie Online

Psycho-Onkologie Online

Niemand weiß, wie es tatsächlich in Ihnen aussieht. Haben Sie aufgegeben, Ihre Gefühle anderen zu erklären und bleiben damit allein? Es geht anderen Krebs-Betroffenen vielleicht ähnlich wie Ihnen. Denn Krebs…
Forschungsprojekt an der Klinik für Neurochirurgie des UK Münster

Forschungsprojekt an der Klinik für Neurochirurgie des UK Münster

Die Diagnose „Hirntumor“ ist für Betroffene selber aber auch für das Umfeld verständlicherweise oft kaum zu begreifen. Neben einer ausgezeichneten medizinischen Versorgung ist deshalb auch eine gute Krankheitsbewältigung sehr wichtig.…
Das SonnenschutzClown-Programm für Kitas

Das SonnenschutzClown-Programm für Kitas

CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN-Programm für Kitas Die roten Haare, das lustige Lachen… das ist der SonnenschutzClown Zitzewitz! Die Hauptfigur des Sonnenschutzprojektes für Kitas bekommt in der Sonne nicht nur…
John Grube Foundation e.V.

John Grube Foundation e.V.

Die „John Grube Foundation e.V.“ ist ein Förderverein, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Kommunikation und Information für Betroffene (Patient*innen und Angehörige) der seltenen Autoimmunkrankheit Granulomatose mit Polyangiitis…

So erreichen Sie uns:

Barbara und Wilfried Mohr-Stiftung,
Postfach 13 40, 22872 Wedel

E-Mail: info@mohr-stiftung.de

Unterstützen Sie uns:

Unser Stiftungskonto:
Barbara und Wilfried Mohr-Stiftung
Bethmannbank AG
IBAN: DE97 5012 0383 0012 2258 50
BIC: DELBDE33XXX

  • Impressum
  • Datenschutzrichtlinien